Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Pastoraler Raum Selige Helena Stollenwerk Simmerath
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Pastoraler Raum Selige Helena Stollenwerk Simmerath
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Pastoraler Raum Selige Helena Stollenwerk Simmerath

Wallfahrten

Kesternich - Fußwallfahrt nach Barweiler

Donnerstag, 02.10.2025

  • 06:45 Uhr Hl. Messe mit Reisesegen in der Pfarrkirche Kesternich; anschließend Auszug der Prozession
  • 11:30 Uhr Mittagspause in Schleiden
  • 14:45 Uhr Pause in Krekel
  • 17:30 Uhr Ankunft in Blankenheimerdorf

Freitag, 03.10.2025

  • 08:30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf
  • 11:30 Uhr Mittagspause in Ahrhütte

           Für die Buspilger

  •            12:00 Hl. Messe in der Pfarrkirche Kesternich
  •            12:30 Uhr Abfahrt des Busses
  • 13:45 Uhr Zusammentreffen der Bus- und Fußpilger; gemeinsames Kreuzweg-Gebet
  • 16:30 Uhr Ankunft in Barweiler
  • 18:30 Uhr Pilgerandacht

            Anschließend Rückfahrt der Buspilger;  Es werden die Orte Blankenheimerdorf, Strauch, Rollesbroich und Simmerath nach Bedarf angefahren.

Samstag, 04.10.2025

  • 08:45 Uhr Auszug der Prozession aus Barweiler
  • 12:00 Uhr Mittagspause in Ahrhütte
  • 16:15 Uhr Ankunft in Blankenheimerdorf
  • 20:00 Uhr Zieren im Pfarrheim

Sonntag, 05.10.2025

  • 07:30 Uhr Auszug der Prozession aus Blankenheimerdorf
  • 09:30 Uhr Frühstückspause in Krekel
  • 12:00 Uhr MIttagspause in Schleiden
  • 17:45 Uhr Ankunft in Kesternich; anschließend Heilige Messe

Der Fahrpreis für die Buspilger beträgt 15,- € und ist bei der Anmeldung zu entrichten.

Anmeldung bei Brudermeister Manfred Hoch, Tel.: 02473 - 4187

Sonntag, 19.10.2025

18:00 Uhr Dankmesse in der Pfarrkirche Kesternich.

 

Herzliche Einladung zu Teilnahme!

 

 

 

Steckenborn - Barweilerprozession, Jubiläums-Wallfahrt 275 Jahre

Sonntag, 28.09.2025

  • 10:00 Uhr Hl. Messe zur Eröffnung der Wallfahrt

Sonntag, 05.10. 2025

  • 07:00 Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche Steckenborn; anschließend Auszug der Prozession
  • ca. 18:15 Uhr Ankunft in Engelgau

Montag, 06.10.2025

  • 07:30 Uhr Morgengebet und Auszug der Prozession in Engelgau
  • 16:00 Uhr Ankunft in Barweiler
  • 18:30 Uhr Feierliche Pilgermesse als Pontifikalamt mit Weihbischof Karl Borsch

         Abfahrtzeiten des Busses für Buspilger

  • 13:00 Uhr Schmidt Kirche
  • 13:10 Uhr Strauch Kirche
  • 13:20 Uhr Steckenborn Kirche
  • 13:25 Uhr Hechelscheid
  • 13:35 Uhr Woffelsbach Haltestelle
  • 13:45 Uhr Rurberg Kirche
  • 13:55 Uhr Einruhr Parkplatz

Rückfahrt nach der Feierlichen Pilgermesse. Der Fahrpreis beträgt 15,- €. Anmeldung bis spätestens 01.10.2025 im Pfarrbüro, Tel.: 02473 - 1257. Die Anmeldung ist verbindlich und der Fahrpreis wird auch bei Nichtinanspruchnahme eingefordert.

Dienstag, 07.10.2025

  • 07:00 Uhr Pilgermesse
  • 09:00 Uhr Morgengebet und Auszug der Prozession in Barweiler
  • ca. 17:00 Uhr Ankunft in Engelgau

Mittwoch, 08.10.2025

  • 07:00 Uhr Morgengebet und Auszug der Prozession in Engelgau
  • 17:15 Uhr Ankunft an der Barweilerkapelle in Steckenborn, Prozession zur Kirche, Schlusssegen.

Sonntag, 26.10.2025

  • 10:00 Uhr Dankmesse in der Pfarrkirche Steckenborn; anschließend Empfang im Saal Stollenwerk.

 

Herzliche Einladung zur Teilnahme!

 

 

 

Heimbach Wallfahrt am 06.09.2025 des Pastoralen Raumes Selige Helena Stollenwerk

Ablauf des Pilgertages:

  • in Rollesbroich um 06:15 Uhr Abgang ab Kirche zum Kapellchen "Auf der Hof" in Strauch
  • in Strauch um 06:30 Uhr Abgang ab der Kirche zum Kapellchen "Auf der Hof" in Strauch
  • Spendung des Pilgersegens und gemeinsamer Abgang nach Heimbach.
  • ca. 10:15 Uhr Ankunft auf dem Parkplatz in Heimbach
  • 10:30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Clemens/Heimbach
  • 13:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche St. Clemens/Heimbach
  • 13:20 Uhr Rückgang
  • ca. 18:00 Uhr Schlussgebet in der Pfarrkirche Strauch

Die Pilger aus den anderen Orten schließen sich bitte den Pilgern von Strauch und Rollesbroich an. Parkmöglichkeiten sind vor dem Pfarrheim in Strauch.

Zur Teilnahme wird herzlich eingeladen! 

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme am gemeinsamen Rückweg; sonst könnte es sein, dass im kommenden Jahr wegen der geringen Anzahl an Pilgern kein gemeinsamer Rückgang stattfinden kann.